WARTUNG BRANDSCHUTZKLAPPEN
Brandschutzklappen dienen in Brandwänden zur Abschottung von Rohrleitungssystemen, welche bautechnisch durch diese Wände geführt werden müssen. Genau wie Brandschutztüren und Tore sollen diese die Verbreitung von Feuer und vor allem Rauch verhindern.
Brandschutzklappen stehen im Normalfall offen, um den Durchfluss zu gewährleisten. Im Brandfall schließen diese und schotten den Bereich ab. Als Sicherheitseinrichtung müssen diese jährlich auf Funktion überprüft werden.
Ablauf der Wartung
- Sichtkontrolle des Gesamteinbaus
- Feststellung der Feuerwiderstandsklasse der Wand und der Klappe
- Überprüfung der Auslöseeinrichtungen (Thermo-Auslösung, Systemansteuereung)
- Überprüfung der Meldeeinrichtungen (Anzeigentafen, BMZ, etc.)
- Probeauslösung
- Rückstellung und Dokumentation